Künstliche Intelligenz schreitet mit rasendem Wachstumstempo voran. Mit ChatGPT gibt es seit Dezember 2022 einen Chatbot, der auf alle Fragen in Sekunden eine intelligente Antwort generiert. Im Hype um die KI habe ich die Frage gestellt: Gibt es zukünftig noch Bedarf an menschlichen Texterinnen und Textern? Oder lassen sich kreative Website-Texte und Kampagnenideen fortan per Computerprogramm entwickeln?
Hier die Antwort des Bots:
Ja, es wird auch in Zukunft Bedarf an menschlichen Copywritern geben. Obwohl die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und maschinellem Lernen in den letzten Jahren beeindruckend waren, sind menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Empathie und Sprachkompetenz nach wie vor unersetzlich.
Copywriting ist eine Kunst, die das Schreiben von Texten für Werbezwecke, Marketingkampagnen und andere Zwecke umfasst. Es erfordert Kreativität, Fähigkeiten zur zielgerichteten Kommunikation und ein tiefes Verständnis des Publikums. Obwohl es möglich ist, dass Algorithmen und maschinelles Lernen in Zukunft in der Lage sein werden, bestimmte Arten von Texten automatisch zu erstellen, wird es immer einen Bedarf an menschlicher Kreativität und Intelligenz geben, um die Botschaften effektiv und überzeugend zu kommunizieren.
Menschliche Copywriter werden auch weiterhin in der Lage sein, sich an die sich ändernden Trends und Technologien anzupassen und neue Fähigkeiten zu erlernen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während automatisierte Technologien das Schreiben von Texten in einigen Bereichen verbessern können, wird es wahrscheinlich immer einen Bedarf an menschlicher Kreativität und Fähigkeiten geben, um die Verbindung zwischen den Unternehmen und ihren Kunden zu stärken und effektive Werbekampagnen zu gestalten.“
Bleibt mitzunehmen: Menschliche Leistung von kreativen Lösungen ist durch künstliche Intelligenz nicht ersetzbar. Die Unique Selling Proposition definiert nicht grundlos Alleinstellungsmerkmale im Marketing. Der Einstieg zu wertvollen Inhalten ist und bleibt Einzigartigkeit. Sie ist ausschlaggebend für die Qualität von gutem Content. Diesen Übertrag hat die Maschine als Leistungsbaustein nicht inklusive. KI basiert auf Daten, hat aber keine eigene Meinung. Menschliche Sprache wird über das Programm anhand von Mustern und Trainingsdaten nachgebildet. Hier liegt die Grenze zum kreativen Schreiben, dass sich nach den individuellen Werten und der menschlichen Haltung eines Unternehmens ausrichtet. Sie sind Grundlage für die Entwicklung von guten Texten und maßgeblich für eine authentische Außenkommunikation.